Punkt, Schluss und Streusand darüber
- Punkt, Schluss und Streusand darüber
Punkt, Schluss und Streusand darüber
Die veraltende
Redensart bezieht sich darauf, dass früher ein mit Tinte geschriebenes Schriftstück mit Streusand abgelöscht wurde. Damit war der Schreibvorgang beendet. Umgangssprachlich kommentiert man damit eine Angelegenheit o. Ä., die als
abgeschlossen, erledigt,
vergessen betrachtet wird: Er hat sich bei mir entschuldigt, und damit Punkt, Schluss und Streusand darüber!
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eduard Teller — Edward Teller Edward Teller (* 15. Januar 1908 in Budapest (damals noch Österreich Ungarn); † 9. September 2003 in Stanford, Kalifornien; ungarisch Teller Ede) war ein ungarisch amerikanischer … Deutsch Wikipedia
Edward Teller — (1958) Edward Teller (* 15. Januar 1908 in Budapest; † 9. September 2003 in Stanford, Kalifornien; ungarisch Teller Ede) war ein ungarisch amerikanischer Physiker. Zusammen mit Hermann Arthur Jahn … Deutsch Wikipedia
Teller Ede — Edward Teller Edward Teller (* 15. Januar 1908 in Budapest (damals noch Österreich Ungarn); † 9. September 2003 in Stanford, Kalifornien; ungarisch Teller Ede) war ein ungarisch amerikanischer … Deutsch Wikipedia